![]() | ![]() | |
Erstausstrahlung Japan | 7. April 2002, Fuji Television (デジモンフロンティア) | |
Erstausstrahlung Deutschland | 16. Februar 2004, RTLII (Digimon Frontier) | |
Episodenanzahl | 50 | |
Kinofilme | 1 | |
Opening Theme | Fire! (JP) Wenn das Feuer in dir brennt (D) | |
Digitationssong | With the Will (JP) The last Element (JP) | |
Ending Theme | Innocent - Majuki na Mama de (JP1) An endless Tale (JP2) |
Der Junge Takuya bekommt eine SMS, die über seine Zukunft entscheiden soll. Sofort geht er der Sache nach, erreicht eine geheimnisvolle Bahnstation und steigt dort in einen der Züge ein. Dort trifft er dann auf drei weitere Kinder. Zusammen fahren sie in die Digiwelt und erfahren etwas über die Spirits der zehn legendären Digikrieger. Nach und nach finden sie alle ihre Spirits und können so zu den verschiedensten Digimon digitieren sowie versuchen mit diesen neuen Kräften die Digiwelt zu retten. Digimon Frontier ist ein wenig anders als die drei Staffeln zuvor. Hier verwandeln sich die Kinder selber in Digimon und haben keine Partner mehr. Mehr Action, dafür aber weniger Emotionen. |
Die Staffel an sich
Was ist gut ? | Was ist schlecht? |
- neue Form der Digitation (Kinder digitieren selber) | - am Ende in jeder Folge ein Kampf |
- viele Kämpfe und Abwechslung | - Takuya und Koji zu sehr im Vordergrund |
- erstmals offizielles Auftauchen der Royal Knights (Dynasmon und Crusadermon) | - die anderen Kinder sind neben Takuya und Koji nutzlos, nachdem es Kaisergreymon und Magnagarurumon gibt |
Mitwirkende
- Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
- Produzenten:Daisuke Kawakami (Fuji TV), Hiromi Seki (Toei Animation), Kyotaro Kimura (Yomiko Advertising)
- Staffel-Regisseur: Yukio Kaizawa
- Staffel-Aufbau: Sukehiro Tomita
- Charakter-Design:Akiyoshi Hongo
- Allgemeines Design:Yoshito Watanabe
- Vize-Animationsdesignerleiter: Tadayoshi Yamamuro
- Musik:Takanori Arisawa